WO BEKOMME ICH HILFE?

 

 Du bist nicht allein - Hilfe ist immer verfügbar.


  

Du bist nicht schuld

 

Solltest Du oder jemand, den Du kennst, Opfer von Gewalt geworden sein, denke daran:

Das Opfer trägt niemals die Schuld!

 

Die Verantwortung liebt alleine beim Täter. Dein Schweigen kann jedoch langfristige Folgen haben, wie

  • Wesensveränderungen
  • Depressionen und psychische Belastungen
  • Selbstzweifel oder gar Suizidgedanken

Sprich über das Erlebte und suche Unterstützung. 

 

 


 

Den Täter stoppen

 

 

 

Gewalt hört nicht von alleine auf. Ein Täter wird oft weitere Übergriffe begehen, wenn er nicht getoppt wird.

  • Melde die Tat sofort: wähle den Notruf 110, um die Polizei zu informieren.
  • Zögere nicht: Es spielt keine Rolle, wer der Täter ist - niemand hat das Recht, dir zu schaden.
  • Denke an andere: Indem Du den Täter meldest, schützt Du auch andere vor Gewalt.

 

 


 

Wenn du nicht zur Polizei gehen möchtest 

 

Falls es Dir schwerfällt, direkt zur Polizei zu gehen, vertraue dich jemandem an:

  • Einem Arzt oder einer Ärztin
  • Einer Freundin oder einem Freund
  • Einer anderen Person Deines Vertrauens

Auch spezielle Hilfsangebote stehen dir zur Verfügung:

 

 


 

Wichtige Anlaufstellen

 

  • Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen: 116 016 (rund um die Uhr)
  • Weißer Ring - Opfer-Telefon: 116 006 - Täglich von 7 bis 22 Uhr
  • Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr)
  • Kinder und Jugendtelefon ("Nummer gegen Kummer"): 116 111 oder 0800 111 0 333 (Montag bis Samstag von 14 - 20 Uhr)
  • Elterntelefon ("Nummer gegen Kummer"): 0800 111 0550 (Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, Dienstag und Donnerstag bis 19 Uhr, für Eltern mit Erziehungsfragen.)

Viele dieser Organisationen bieten auch anonyme Chatberatungen über ihre Webseiten an.

 

Bitte zögere nicht, diese Angebote in Anspruch zu nehmen, wenn Du oder jemand in Deinem Umfeld Unterstützung. 

 


 

Ich wünsche Dir vom Herzen ganz viel Kraft!

Den ersten Schritt zu gehen, kostet Mut - aber es wird Dir helfen, wieder sicherer und stärker zu werden.

 

 


 

Selbstverteidigungskurse

 

Finde den passenden Kurs für Dich:

Interessierst Du Dich für einen meiner Selbstverteidigungskurse (feste Termine), dann melde dich doch gleich an oder organisiere Dir Dein eigenes Event